In diesem Beitrag möchte ich dir die Bedingungen für einzelne Bereiche wie Kopf- und Fußzeile erklären.
Was sind Bedingungen?
Mithilfe von Bedingungen steuerst du ein verhalten einer bestimmten Seite oder Abschnitts. Dadurch kannst du beispielsweise unterschiedliche Kopf- & Fußzeilen auf unterschiedlichen Seiten oder Beiträgen verwenden.
Welche Elemente werden mit Bedingungen versehen?
Du kannst deine Kopf- & Fußzeile, Popups und 404-Fehlerseiten mit Bedingungen ausstatten.
Wie richte ich Bedingungen ein?
Sofern deine zu bearbeitende Seite Bedingungen beinhalten kann, werden dir diese direkt nach dem ersten Speichern zur Auswahl angezeigt. Du kannst die Bedingungen jederzeit verändern oder anpassen, indem du auf diese Schaltfläche neben der
Speichern-Schaltfläche klickst.

Müssen Bedingungen vergeben werden?
Ja, ohne das du mindestens eine Bedingungen z.B. für deine Kopfzeile vergeben hast, wird diese wahrscheinlich nicht richtig oder gar nicht angezeigt.
Welche Bedingungen gibt es?

Im ersten Schritt hast du immer die Möglichkeit, das Element “Beizufügen” oder “Auszuschließen” danach unterscheiden sich die Auswahlmöglichkeiten nicht.
Möchtest du also deine Kopfzeile auf der gesamten Webseite anzeigen, wählst du “Beifügen” > “Gesamte Webseite”. Hast du beispielsweise ein Popup erstellt welches du nur auf einer bestimmten Seite anzeigen lassen möchtest, gehst du wie folgt vor: “Beifügen” > “Singular” > “Seite” und wählst deine zuvor erstellte Seite aus.

Du kannst auch mehrere Bedingungen miteinander kombinieren.
Fazit
Bedingungen helfen dir deine Webseite noch individueller zu gestalten. So kannst du beispielsweise für eine Landingpage andere Kopf- und Fußzeilen verwenden als auf dem Rest deiner Webseite. Sehr praktisch wird es dann bei den Popups, auch hier kannst du gezielt auf einigen Seiten für mehr Interaktion mit deinem Webseiten-Besucher sorgen.